Herzlich willkommen auf meiner Webseite!

 

Ich freue mich, Sie hier in meiner Praxis für Psychotherapie, Traumatherapie und EMDR begrüßen zu dürfen. 

 

Als erfahrene Therapeutin ist es mir ein Anliegen, Ihnen wissenschaftlich fundierte Behandlungsansätze anzubieten. Meine therapeutische Arbeit basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Methoden, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Ich verfolge einen evidenzbasierten Ansatz, der sicherstellt, dass die angewandten Techniken und Interventionen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.

 

Auf meiner Webseite finden Sie weitere Informationen zu meinen Qualifikationen, meiner Herangehensweise an die Therapie und den verschiedenen Therapieformen, die ich anbiete. Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich umzusehen und mehr über meine wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise zu erfahren.

 

Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Ich freue mich darauf, Ihnen bei Ihrer persönlichen Entwicklung und Ihrem Wohlbefinden zu helfen.

 

 

Neu in der Praxis:

Entdecken Sie die effektive Behandlung von Ängsten mit EMDR-FearlessVR® 

Sie leiden unter verschiedenen Ängsten wie z.B. Prüfungsangst, Flugangst, Zahnarztangst, Redeangst, die Ihnen das Leben schwer machen? 

 

Dann ist die innovative Therapiemethode EMDR- FearlessVR® genau das Richtige für Sie!


Durch die Kombination von Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) und Virtual Reality (VR) können wir gemeinsam Ihre Ängste auf eine schnelle und effektive Art und Weise behandeln.

Das Besondere an dieser Methode ist, dass 

Sie selbst Teil Ihrer Therapie sind.

 

Mit der EMDR- VR-Brille können Sie in einer sicheren und kontrollierten Umgebung Ihre Ängste aktiv angehen und überwinden. 

 

Die EMDR Praxis ist eine Privatpraxis für 

 

  • Traumatherapie (EMDR - Therapie)

  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit kreativen Medien

  • EMDR- PSYVR- PRO® (Virtuelle Realitäten + EMDR )

 

 

 

Bei mir finden Sie schnelle Hilfe bei allen Formen von Belastungsstörungen:

  • Anpassungsreaktionen auf belastende Lebensereignisse und einschneidende Lebensveränderunge
  • Stresserkrankungen und Burn-Out-Syndrome
  • Konflikte in Partnerschaft und Familie
  • Konflikte am Arbeitsplatz
  • Schwere Trauerreaktionen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen

Depressionen:

  • Depressive Erschöpfungszustände
  • Depressive Reaktionen auf belastende Lebensereignisse

Ängsten, Panikattacken und Phobien:

  • Generalisierte Angststörung
  • Panikattacken
  • Agoraphobie und Klaustrophobie
  • Soziale Phobien
  • Emetophobie
  • Krankheitsängste (Hypochondrische Störungen)

Verhaltensstörungen bei Kindern:

  • sehr geringe Frustrationstoleranz
  • schlechtes Bewältigungsvermögen
  • leichte Erregbarkeit
  • expansives und/oder aggressives Ausagieren
  • Unlust auf Kindergarten oder Schule
  • Verhaltens-und Angststörungen
  • Phobische Reaktionen (Schulphobie, Tierphobie und andere)
  • Prüfungsängste
  • Schlafstörungen und innere Unruhe
  • Mangelndes Selbstvertrauen

Nicht behandelt werden dissoziale Persönlichkeiten, akute Psychosen und

Formen der Demenz .

Was spricht für eine Behandlung in meiner Praxis?

  • Ergänzend zu den klassischen Verfahren biete ich auch moderne,  alternative Behandlungsmethoden an.
  • Das Vorgehen ist nicht reglementiert und bedarf keiner Anträge und Genehmigungen.
  • Es muss keine Krankheitsdiagnose veröffentlicht werden: die Behandlung ist gegenüber Dritten anonym.
  • Die Therapiemethoden sind als wirksam annerkannt.
  • Termine nach Dringlichkeit sind möglich und oft flexibel  einzurichten.
  • Eine Absicherung ist beiderseits über eine Vereinbarung geregelt.

 

Die  EMDR -Therapie kann den KlientenInnen innerhalb weniger Sitzungen zu vielen Veränderungen helfen.
Was mit traditionellen Methoden Monate oder Jahre gedauert hätte, findet mit EMDR in der Regel innerhalb von drei bis sechs Sitzungen statt.


Meine KlientenInnen und mich verbindet bei der Arbeit ein gemeinsames Ziel: Die möglichst rasche Gesundung meiner KlientenInnen und die Rückkehr in das gesellschaftliche Umfeld.


Die psychotherapeutische Behandlung findet in Einzelsitzungen statt.


Die Therapiepläne werden jeweils individuell mit den KlientenInnen abgestimmt, die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit ist eine wichtige Voraussetzung. 

 

 

 

 

Herzlich, Ihre PhDr. Ewa Katarzyna Budna M.A.