Mit der Unterstützung der GPTG e.V. und des DVP e.V. startete die von mir und von meinem Mann organisierte Hilfsaktion für Frauen und Kinder aus Ukraine.
Am 13. März 2022 ist ein erstes Team von acht KollegenInnen nach Medyka an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren, um psychosoziale Ersthilfe zu leisten.
An einer ersten Videokonferenz zur Planung nahmen über 40 Personen teil.
Im Verlauf der Aktion haben 20 Traumatherapeut*innen, Traumafachberater*innen und Sozialarbeiter*innen am Grenzübergang Medyka, am Bahnhof von Przemysl und in den Unterkünften der Stadt insbesondere Frauen und Kindern psychosoziale Hilfe angeboten.
Aber auch an den zahlreichen internationalen Volunteers und den polnischen Mitarbeiter*innen haben wir psychologische Hilfe, Information und Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Mein Team, das weiße Westen trägt, ist sie als „Weißwesten“ unter den vielen gelben, blauen und roten Westen der Volunteers und Helfer*innen z.B. der Caritas schnell zu erkennen und wird bei Bedarf um Unterstützung gebeten.
Ich selbst war vom 13.03.2022 bis 01.04.2022 vor Ort aktiv.
Hier ein kurzer Bericht von ntv über unsere Arbeit:
Und bei zdf (bei Minute 16.00 Uhr): https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/drehscheibe-vom-29-maerz-2022-100.html
Auch wenn die personelle Präsenz der „Weißwesten“ vor Ort endet, werden die Spendengelder für die psychosoziale Versorgung ukrainischer Geflüchteter in Przemysil weiter eingesetzt. Wir haben enge Kontakte zu den kommunalen Einrichtungen und Mitarbeiter*innen und können so gezielt und nachhaltig Unterkünfte und Projekte zum Schutz und zur Betreuung von ukrainischen Geflüchteten, insbesondere mit körperlichen und psychischen Belastungen, für die eine Weiterreise nicht infrage kommt, mit Ihren Spenden unterstützen.
Spendenkonto:
Deutscher Dachverband für Psychotherapie (DVP) e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE51 1005 0000 0190 2742 39
Verwendungszweck: Medyka 2022